Wasserschaden
Der Wasserschaden und seine Folgen
Ist erst Wasser in Bauteile wie Estrich, Wände und Decken eingedrungen, reicht lüften und heizen allein nicht mehr aus! Damit das Wasser ausdiffundieren kann, ist eine technische Trocknung auch aus hygienischer Sicht dringend notwendig.
Wand-/ Deckenflächen, Verbundestriche
In den betroffenen Bereichen werden Luftentfeuchter und spezielle Heizgeräte installiert. Der Trocknungsprozess ist je nach Durchfeuchtungsgrad in 10-30 Tagen abgeschlossen.
Einsatz und Wartung bei Kondenstrocknern
Die zur Verfügung gestellten Geräte entziehen der Raumluft kontinuierlich Feuchtigkeit. So wird ein künstlich geschaffenes Dampfdruckgefälle zwischen den betroffenen Flächen und der Raumluft erzeugt. Die durchfeuchteten Gebäudeteile geben dann Feuchtigkeit an die Raumluft ab.
Damit das künstlich geschaffene Klima nicht beeinflusst wird, sollten Fenster und Türen geschlossen bleiben. Die aus der Luft entzogene Feuchtigkeit sammelt sich in Behältern, die in gewissen Zeitabständen entleert werden müssen, oder das Kondensat wird direkt abgeleitet.
Bautrocknungsgeräte
Entdecken Sie unsere Geräte um Ihren Neubau zu trocken.